
Googles neue Transparenz Center: Ein Schritt in Richtung sichere Online-Plattformen
Das EU-Gesetz über digitale Dienste (DSA) trat offiziell am 25. August 2023 in Kraft und…
Inhalt
Sie können zu Ihrem Google Unternehmensprofil-Eintrag Fotos hinzufügen. Aber unter welchen Bedingungen? Und in welchem Format?
Das Hinzufügen von Fotos ist aus drei Hauptgründen unabdingbar:
Die Fotos sollten im JPG- oder JPEG-Format vorliegen und zwischen 10 KB und 5 KB groß sein.
Profilfoto:
Titelbild:
Zusätzliche Fotos:
Wenn Ihre Fotos diesen Vorgaben nicht entsprechen, kann Partoo ihre Größe automatisch anpassen, sodass sie auf Google angezeigt werden können.
Das Titelbild ist nicht unbedingt das Foto, das als erstes auf Ihrem Eintrag erscheint. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Empfehlung an Google. Das Foto, das an erster Stelle erscheint, wird vom Browser anhand verschiedener Kriterien ausgewählt, in etwa:
Jeder Internetnutzer, der Ihr Unternehmen besucht hat, kann Ihrem Eintrag im Anschluss darauf ein Foto hinzufügen, sofern es den Google-Richtlinien entspricht. Für diese Fotos gelten die mit dem geistigen Eigentum verbundenen Gesetze.
Über das Backoffice von Google Unternehmensprofil:
Bei Fotos, die von Internetnutzern hinzugefügt wurden:
Es ist nicht möglich, ein von einem Nutzer hinzugefügtes Foto zu entfernen, es sei denn, es verstößt gegen die Google-Richtlinien. Diese sind im Google Help Center unter der Überschrift Verbotene und eingeschränkt zulässige Inhalte und Kriterien für Fotos und Videos angegeben.
Nun wissen Sie über Google Unternehmensprofil-Fotos Bescheid!
Jetzt aber ran ans Surfen…im Internet!
Das EU-Gesetz über digitale Dienste (DSA) trat offiziell am 25. August 2023 in Kraft und…
Die digitale Landschaft ändert sich rasant. Da unser Privat- und Berufsleben zunehmend online stattfindet, sah…
Google hat gerade in Europa ein neues Verfahren für Unternehmen eingeführt, deren Google My Business-Eintrag…
Unsere besten Artikel und praktischen Anleitungen einmal im Monat in deiner Mailbox