
Snapchat, der neue unverzichtbare SEO-Akteur
Snapchat baut sein Angebot für lokale Suchmaschinenoptimierung weiter aus und positioniert sich als Akteur, der…
Google legt seit langem große Ambitionen im Gesundheitsbereich an den Tag. Diesen Donnerstag enthüllt der Riese aus dem Silicon Valley auf seiner jährlichen Google Health-Veranstaltung eine Reihe weiterer Fortschritte.
Wenn Menschen Fragen zu ihrer Gesundheit haben, wenden sie sich oft an das Internet, um Antworten zu finden. Google hat sich zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen, wann immer sie benötigt werden.
Die COVID-19-Pandemie hat Google einmal mehr in seiner Überzeugung bestärkt, der Welt zu einem gesünderen Leben zu verhelfen. Das wiederum hat die Bemühungen des Unternehmens im Bereich Gesundheit angekurbelt. So hat Google unter anderem Attribute zur Angabe der Covid-Maßnahmen,die Unternehmen getroffen haben, herausgebracht.
Am 24. März fand Googles zweite jährliche Google Health-Veranstaltung mit dem Titel The Check Up statt, bei der neue Vorhaben vorgestellt wurden, die der Konzern im Gesundheitssektor zu verwirklichen beabsichtigt. Teams aus dem gesamten Unternehmen – einschließlich Search, YouTube, Fitbit, Care Studio, Health AI, Cloud und Advanced Technologies and Projects – teilen dort in der Regel Neuigkeiten über ihre jüngsten Bemühungen mit.
Google: ein potenzieller Konkurrent für Doctolib?
Auf dieser Veranstaltung wurde eine neue Funktion vorgestellt. Sie ermöglicht es, die Verfügbarkeit von Gesundheitsfachkräften in Ihrer Region anzuzeigen und völlig unkompliziert einen Termin zu vereinbaren. Eine in die Suchergebnisse integrierte Schaltfläche wird es ermöglichen, einen Termin zu vereinbaren, indem man auf die Website des Krankenhauses oder des Gesundheitszentrums wechselt.
Dies gilt einzig und allein für „organische“ Suchergebnisse, die laut der Google-Produktmanagerin Jackie De Jesse nicht durch Werbung hervorgehoben werden können.
Derzeit ermöglicht es die Funktion, ausschließlich nach dem Namen eines bestimmten Arztes zu suchen. Eine Liste verfügbarer Ärzte in Bezug auf eine Dienstleistung oder einen Standort, wie es bei Doctolib der Fall ist, ist im Moment nicht verfügbar.
Obwohl sich diese Verfügbarkeitsanzeige noch in einem frühen Stadium der Einführung befindet, ist Google bereits Partnerschaften eingegangen, u. a. mit MinuteClinic von CVS, um seine Features und Funktionen sowie sein Partnernetzwerk zu erweitern.
Die Funktion soll noch dieses Jahr in den USA erscheinen und dann schrittweise in anderen Ländern eingeführt werden.
Diese eben vorgestellten Updates sind lediglich ein kleiner Teil der Neuerungen, die auf der Veranstaltung vorgestellt wurden. Hervorzuheben ist, dass Google beabsichtigt, verstärkt in künstliche Intelligenz für das Gesundheitswesen zu investieren. In diesem Zusammenhang hat der kalifornische Konzern einen Blogartikel von Health AI veröffentlicht, in dem er drei neue Projekte im Bereich der KI für das Gesundheitswesen detailliert beschreibt.
Snapchat baut sein Angebot für lokale Suchmaschinenoptimierung weiter aus und positioniert sich als Akteur, der…
Vor einigen Jahren war die einzige Möglichkeit für ein Unternehmen, einen Internetnutzer zu erreichen, seine…
Vielleicht weißt du ja schon, dass Google mithilfe von Google Business Messages das Versenden von…
Unsere besten Artikel und praktischen Anleitungen einmal im Monat in deiner Mailbox